Konzept
STRUKTUR

ÜBER UNS
Firmenprofil
Leistungsprofil
Städte + Gemeinden
Hausbaufirmen + Bauunternehmen
Private Flächeneigner
Ankaufsprofil
Makler
Gewerbliche Anbieter
Privatpersonen
PARTNER + KOOPERATION
BAUUNTERNEHMER
HAUSBAUFIRMEN
BAUSTATIKER_VERMESSUNGSINGENIEURE_GEOLOGISCHE LABORE
Mitarbeiter
Karriere
Architekt
Marketing Ass.
Mitgliedschaften

Farben

#3d3d3d Dkl.grau (kursiv = fertiggestellte Texte, ungeprüft, Schriftgrad Standard = freigegebene Texte)
#30649c Blau (Farbe für Links und Hover)

#d2001c Rot (kursiv = Platzhaltertext ohne inhaltliche Zuordnung oder Copytext mit zwingend nötiger Überarbeitung)
#707070 Hellgrau (kursiv = vorformulierte Texte, unfertige inhaltliche Überabeitung)
#157410 Grün (neue Titel/Texte seit letztem Stand)

Ziele

Erklären Sie potenziellen Kunden, warum sich die Investition in Ihre Dienstleistung / eine Kooperation lohnt. Führen Sie die Vorteile gegenüber anderen Mitbewerbern sowie deren besonderen Merkmale auf! Vermitteln Sie potenziellen Kunden /Kooperationspartnern Vertrauen in Sie / Ihre Dienstleistung. Hat sie eine besondere Attraktivität? Ist sie vorteilhafter als andere Dienstleistungen / Kooperationsangebote? Möglicherweise ist sie einzigartig am Markt. Heben Sie seinen Wert möglichst deutlich hervor!
13.0 ZIELGRUPPE [STÄDTE + GEMEINDEN]

Wer sind unsere Profiteure?
Städte + Gemeinden als Wohnungsmarktakteure
Privatwirtschaftliche Immobilienentwickler
Privatanleger zur Eigennutzung oder Vermietung
Wohnraumsuchende

13.0 THEMEN [STÄDTE + GEMEINDEN]

Geeignete Flächen
Konversions- und Brachflächen
Brachliegende Einzelgrundstücke
Abrissreife Objekt
Flächen innerhalb des Stadt-/Ortsgebietes
Flächen in angrenzenden Bebauungsbereichen
Unbebaute/teilbebaute Flächen in Mischgebieten
Flächen mit komplexen Rahmenbedingungen
Bauerwartungsland
Sonstige städtebauliche Entwicklungsflächen

Standort- + Grundstücksentwicklung
Prüfung geeigneter Flächen nach vorgegebenen Faktoren und individuellen Spezifikationen
Bewertung von Flächen
Akquisition von unbebauten Flächen und Bestandsobjekten
Prüfung und Aufbereitung von Grundstücksangeboten
Bewertung von Flächen
Wertermittlung Abrissobjekte
Baureifmachung
Erstellung vorhabenbezogener Bauvoranfragen
Ankaufsvorbereitungen und Grundstücksbewertung
Unterstützung bei der Baurechtschaffung (Behörden, Nachbarn, Anwohner...)
Kaufvertragsverhandlungen und Vertragsvorbereitung
Transaktionsabwicklung
Beschaffung & Rechtserwerb

Projektentwicklung + Projektmarketing
Kalkulation
Projektentwicklung
Marketing und Vertrieb


13.0 ZIELE [STÄDTE + GEMEINDEN]


Ziele
Schaffung von Wohnraum
Lückenschluss von Ortsbebauung zu Neubaugebieten
Nachverdichtung von Flächen
Schaffung von bedarfsgerechtem Wohnraum
Entspannung des Wohnungsmarktes
Partizipation und Aufwertung des gesamten Ortes/Stadtteils
Wertstabilität und -steigerung für Bestandshalter der umliegenden Anwesen

Unsere Leistungen
Individueller Beratung und Konzepterstellung
z.B. für eine integrierte ländliche Entwicklung oder zur Umsetzung von LEADER
Standortentwicklung

Städtebauliche Verträge
Baulandumlegung
Grundstücksentwicklung
Vorhabenbezogene Bebauungspläne
Erschließungsverträge
Projektentwicklung
Projektmarketing
Übernahme von Moderation
Umsetzung von Modellvorhaben
Durchführung von Beteiligungsworkshops einschließlich Moderationsleistungen
Machbarkeitsstudien und Evaluierungen,
Landschaftsplanung
Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln


Unser Netzwerk
Kontaktpflege zu Grundstückseigentümern
Vernetzung mit Behörden, Planern, Bauträgern, Maklern & Vertriebsprofis
Vernetzung mit kommunalen Raumplanungs- und Baubehörden
Ankauf
•   An- + Verkauf von Grundstücken + Liegenschaften
•   Akquisition von Flächen + Liegenschaften
•   Aufbereitung + Prüfung von Grundstücksangeboten
•   Grundstücksbewertung + Wertermittlung
•   Unterstützung bei der Baurechtschaffung
•   Kaufvertragsverhandlungen + Vertragsvorbereitung
•   Beschaffung + Rechtserwerb
•   Transaktionsabwicklung
Private Eigentümer
P

Sie sind privater Eigentümer von einem Grundstück oder einer teil-/bebauten Liegenschaft und möchten diese veräußern.


Gewerbliche Verkäufer, Institutionen + Vereine

Sie sind gewerblicher Verkäufer oder eine Institution oder ein Verein und verfügen über eine Fläche oder Liegenschaft und möchten sich zu verschiedenen Möglichkeiten bei einem Verkauf beraten lassen.
Makler
Makler
Sie sind Makler und haben verschiedene Objekte im Verkaufsportfolio oder sind an einer gewinnbringenden Vernetzung interessiert.


Unser Leistungsspektrum
  • Standortentwicklung
  • Grundstücksentwicklung
  • Projektentwicklung
  • Projektmarketing
  • Ankauf
Städte + Gemeinden
Sie suchen einen Partner bei der Standort- und/oder der Grundstücksentwicklung.
Bauträger + Hausbauunternehmen
Sie suchen einen Partner bei der Projektentwicklung und/oder beim Projektmarketing.
Privater Eigentümer
Sie sind privater Eigentümer von einem Grundstück oder einer teil-/bebauten Liegenschaft und möchten diese veräußern.
Gewerbliche Verkäufer, Institutionen + Vereine
Sie sind gewerblicher Verkäufer oder eine Institution oder ein Verein und verfügen über eine Fläche oder Liegenschaft und möchten sich zu verschiedenen Möglichkeiten bei einem Verkauf beraten lassen.
Makler
Sie sind Makler und haben verschiedene Objekte im Verkaufsportfolio oder sind an einer gewinnbringenden Vernetzung interessiert.
Welche Leistungen erbringen wir?
  • An- und Verkauf von Grundstücken und Liegenschaften
  • Akquisition von Flächen und Liegenschaften
  • Aufbereitung und Prüfung von Grundstücksangeboten
  • Grundstücksbewertung und Wertermittlung
  • Unterstützung bei der Baurechtschaffung
  • Kaufvertragsverhandlungen und Vertragsvorbereitung
  • Beschaffung und Rechtserwerb
  • Transaktionsabwicklung
Welche Grundstücke kommen in Frage?
  • Brachliegende Einzelgrundstücke
  • Abrissreife Objekte innerhalb des Stadt-/Ortsgebietes
  • Unbebaute/teilbebaute Flächen in Mischgebieten
  • Konversions- und Brachflächen
  • Erschlossene/teilerschlossene Flächen
  • Unerschlossene Flächen
  • Bauerwartungsland
  • Flächen mit komplexen Rahmenbedingungen
Unsere Leistungspunkte im Überblick
Objektdaten im Überblick

Objekttyp:
Grundstücke/Liegenschaften, die für Wohnungsbau oder gewerbliche Entwicklung (Wohnen, Büro, Gewerbe, Pflege) geeignet sind

Makrostandort:
Großraum Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und die Landkreise Mainz-Bingen, Bad Kreuznach, Alzey-Worms, Groß-Gerau, Darmstadt-Dieburg

Mikrostandort:
Urbane, gewachsene Gebiete mit vorhandener Infrastruktur (Nahversorgung, Bildung, ÖPNV) Innenstadtlage, angebundene Randlagen, Lückenschluß- und Stadt-/Dorferneuerungsflächen

Vermietungsstand:
Leerstehend, auslaufende Mietverträge

Bemerkungen :
Liegenschaften aller Art, die für eine Wohn-/Gewerbe-Entwicklung geeignet sind bzw. abgerissen und neu erstellt werden können, mit oder ohne Planungsrecht, Konversionsflächen und Bauerwartungsland, bereits geräumte und leerstehende Objekte, aber auch später auslaufende Mietverträge, Abrissflächen, Erbbaupachtgrundstücke

  • Direktankauf von Flächen und Grundstücken
    • erschlossen
    • teilerschlossen
    • unerschlossen
    • Abrissobjekte
    • Brachflächen
    • Bauerwartungsland
    • Bestandsimmobilien
  • Grundstücksbewertung
  • Courtagefreie Vermittlung
  • Prüfung und Aufbereitung
  • Baurechtschaffung
  • Vertriebsprofis
  • Kaufvertragsvorbereitung
  • Transaktionsabwicklung
Unser Leistungsspektrum

Individuelle Ausgangspositionen für Standort-, Grundstücks- und Projektentwicklung:

•    Entwicklungsbedarf
•    Weiterentwicklungsbedarf
•    Umstrukturierungsbedarf
•    Investitionsbedarf
•    Lukrative Projektidee

Wir unterstützen dabei mit:
  • Individueller Beratung und Konzepterstellung
    • z.B. für eine integrierte ländliche Entwicklung oder zur Umsetzung von LEADER
  • Standortentwicklung
    • Städtebauliche Verträge
    • Baulandumlegung
  • Grundstücksentwicklung
    • Vorhabenbezogene Bebauungspläne
    • Erschließungsverträge
  • Projektentwicklung
  • Projektmarketing
  • Übernahme von Moderation
  • Umsetzung von Modellvorhaben
  • Durchführung von Beteiligungsworkshops einschließlich Moderationsleistungen
  • Machbarkeitsstudien und Evaluierungen,
  • Landschaftsplanung
  • Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln
Unser Leistungsspektrum

Die Komplexität von Bauprojekten erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Verständnis für interdisziplinäre Zusammenhänge. Für ein erfolgreiches Projekt bieten wir professionelle Projektentwicklung, fachliche Hilfestellung und umfassende Unterstützung aller Beteiligten.

Reihenfolge der Themenpunkte schlüssig ordnen

Projektflächen
Am Anfang steht die Recherche nach geeigneten Baugrundstücken. Dies können neu generierte Flächen durch Konversion oder Ausweisung als Neubaugebiete sein. Daneben kommen Baulücken und - wegen bestehender guter Infrastruktur - häufig auch Abrissgrundstücke für die Planung zur Neubebauung in Betracht. Unsere Projektplaner prüfen die Eignung der Flächen und stecken den Rahmen für die Vorplanung ab.


Bauvoranfrage
Vor dem Bauantrag hilft oft das kleine Genehmigungsverfahren: Sie erhalten nach wenigen Wochen den Bauvorbescheid und wissen dann, ob Ihr Bauvorhaben grundsätzlich genehmigungsfähig ist. Zweifelhafte Punkte des Projektes werden damit umfassend und rechtssicher vor Baubeginn geklärt.


Bebauungsplan
Ein Bebauungsplan dient neben weiteren Zielen der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung. Bei der Erstellung werden dabei soziale, wirtschaftliche und umweltschützende Aspekte berücksichtigt und besonderer Wert auf die Erhaltung der städtebaulichen Gestalt und baukultureller Ortsbilder gelegt. Auch die Ziele der Raumordnungsplanung, wie z. B. die Ergebnisse eines städtebaulichen Entwicklungskonzepts finden hier Berücksichtigung. Wir prüfen ob ein vorbereitender Bauleitplan, ein sog. Flächennutzugsplan oder bereits ein verbindlicher Bebauungsplan vorliegt. In der Vorplanung werden die Parameter dieser Grundlagen ausgelotet und bilden eine definierte Basis für die Entwurfsplaner.


Baugrunduntersuchung/Baugrundgutachten
Baugrundgutachten sind Sachverständigengutachten, die nach erfolgter Baugrunduntersuchung von Diplom-Geologen, Ingenieurbüros für Geo- und Umwelttechnik oder Institutionen wie dem TÜV erstellt werden. Baugrundgutachten beziehen sich auf die zu bebauenden Flächen und sorgen mit Kriterien, wie bodenmechanische Eigenschaften, Wassergehalt und -durchlässigkeit, Verdichtbar- und Tragfähigkeit für die nötige Planungssicherheit.


Planung
Bauplanung ist vor allem Theorie, bei der neben optischen Gesichtspunkten die Statik maßgeblich ist. Sie garantiert, dass alle technischen Voraussetzungen für eine Nutzungsgenehmigung erfüllt sind. In verschiedenen Planungsphasen setzen Experten - Architekten, Fachplaner und Bauzeichner - die Entwürfe aus der Vorplanung professionell um. Dabei fließen die Ergebnisse der Grundlagenermittlung ein und es wird die Realisierbarkeit geprüft. Auf die Entwurfsplanung folgt die Genehmigungsplanung, bei der die Pläne für die Baugenehmigung erstellt werden. Die Ausführungsplanung - die finale Werkplanung - ist der letzte Schritt in der Planungsreihe vor dem Baubeginn.


Kalkulation
Projekte werden perfekt auf die spezifischen Zielvorgaben und die Bedingungen vor Ort zugeschnitten. In der Planung werden gewissenhaft aufbereitete Ausgangswerte als Maßstab angelegt um die Wirtschaftlichkeit eines Bauprojektes einzuschätzen. Unter Einbeziehung dieser Grundlagen wird eine Projektkalkulation dazu erstellt. Dabei fixieren wir im Vorfeld gemeinsam mit den Hausherstellern oder Bauunternehmen die Herstellungskosten und können so Basispreise für den Vertrieb festlegen.



Projektbetreuung
Transparenz und schnelle Kommunikationswege spielen eine große Rolle, um flexibel reagieren und ein Bauprojekt flüssig abwickeln zu können. Deshalb begleiten wir unsere Projekte über die notarielle Beurkundung hinaus und koordinieren für einen reibungslosen Ablauf des Bauvorhabens Erschließungsmaßnahmen und Energie- und Kommunikationsanschlüsse. Dabei verstehen wir uns als kompetenten Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Projekt ­– für Bauunternehmen, Behörden, Partner und unsere Kunden.


>>> RECHERCHE, INHALTE UND ERKLÄRUNGEN (Glossar) siehe auch hier:
https://www.baufoerderer.de/recht-vertraege/grundstueckserwerb


Bauflächenakquise | Bebauungsplan | Bauvoranfrage | Baugrundgutachten | Bodenanalyse | Analyse | Konzeption | Projektierung | Erschließung | Entwurfsplanung | Genehmigungsplanung | Werkplanung | Entwässerungsplanung | Statik, Wärme- und Schallschutz | Leistungsverzeichnisse | Baubeschreibung | Ausschreibung | Kalkulation | Verwaltung | Notarielle Beurkundung | Koordination